Meine Muttersprache ist Schweizerdeutsch, das wird aber nichtgeschrieben.
Englisch ist die Sprache der Technik und des Internet.
Português ist die sprache die ich täglich brauche undderen Klang mir am besten gefällt.
Es ist nicht nötig, alles auf drei Sprachen zuübersetzen, weil verschiedene Themen für verschiednenPersonen interessant sind. In diesem Sinne ist diese Sitechaotisch.
Mit etwas Anstrengung versteht man ja auch Englisch.
Ich schreibe alles selber und manchmal falsh. Falls etwas deshalbunverständlich ist, bitte reklamiert bei mir
Das Ideal Esperanto hat offenbar nicht genügend gutfunktioniert. Es gibt kaum Anzeichen dass in nächster Zeit eineSprache wichtiger und internationaler werden wird als Englisch.
Aber welches Englisch? Ich habe den Eindruck es existiert eineinternationale Version, die einfacher ist als alle Muttersprachen dievom brittischen Englisch abstammen. Dieses sollten wir lernen.
Wer von Kind auf Englisch spricht hat einen grossen Vorteil indieser Welt. Wir sollten von ihnen fordern, dass sie diesesinternationale Englisch lernen und vereinfacht sprechen und schreibenkönnen, damit wir alle sie verstehen.
Eine Sprache zu lernen ist eine grossartige Erfahrung, eineHorizonterweiterung, Denkanstoss...!
Ich schlage vor, dass wir uns gegenseitig mehr Freiheit gebenWörter zu erfinden, solange sie den Regeln der entsprechendenSprache gehorchen. Dadurch wird die Sprache reicher, logischer undmotivierend für den schreibenden und den lesenden! Wirkönnen auch Regeln aus anderen Sprachen importieren.
Aber ich bin dagegen die Strassensprache für dieseKreativität heranzuziehen. Sie ist schnellebig, ungenau undbeschränkt auf Regionen.